Test- und Messfahrten für das Projekt RABus
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Anwohnerinnen und Anwohner,
wie bereits angekündigt, soll in FRANKLIN bald ein deutschlandweit einzigartiges Forschungsprojekt zu autonom fahrenden Fahrzeugen im ÖPNV starten. Im Zuge des Projekts werden Teile von FRANKLIN mit elektrischen, hochautomatisierten Shuttles erschlossen werden.
In den kommenden Monaten sind weitere Messfahrten mit Video- und Fotoaufnahmen zur Vorbereitung des Betriebs durch die Firma ZF notwendig, um Daten über die zukünftige Strecke zu sammeln. Diese Fahrten werden regelmäßig bis zum geplanten Einsatz des Shuttles (voraussichtlich im ersten Quartal 2024) entlang der gesamten RABus-Strecke stattfinden. Die nächsten Mess- und Testfahrten finden ab April bis voraussichtlich in den Sommer hinein statt.
Die Messfahrten werden mit dem sogenannten Technik-Träger durchgeführt, der im Oktober 2022 während des RABus Technik-Tages von den Projektpartnern vorgestellt wurde. Dieser ist äußerlich sichtbar mit Magnettafeln beklebt, welche darauf hinweisen, dass Videoaufnahmen getätigt werden. Selbstverständlich werden bei diesen (Video-)Aufnahmen die Rahmenbedingungen seitens der DSG-VO erfüllt. Die am Fahrzeug angebrachten Magnettafeln sind Bestandteil der Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben. Zum Thema Datenschutz - Kameraaufzeichnungen im öffentlichen Raum, ist eine eigene Seite unter www.zf.com/recordings eingerichtet.
Die Dauer und Häufigkeit der Aufzeichnung variiert und ist an Entwicklungsschwerpunkte gekoppelt. So gilt es unter anderem, das für Franklin spezifische Verkehrsaufkommen als auch unterschiedliche Licht- und Wetterverhältnisse zu berücksichtigen.