Reallabor für den Automatisierten Busbetrieb im ÖPNV in der Stadt und auf dem Land


Einladung zum Tag der Technik in Friedrichshafen

Friedrichshafen wird Testlabor für autonomen Busverkehr. Im Projekt „RABus“ (Reallabor für den automatisierten Busbetrieb im ÖPNV in der Stadt und auf dem Land) erproben die Projektpartner einen autonomen Stadtbusverkehr im Praxisbetrieb. Das Projekt wird gefördert durch das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg.

Wir möchten Ihnen das Projekt gerne näherbringen. Beim „Tag der Technik“ am Samstag, 28. Oktober 2023, werden wir das Projekt live präsentieren. Neben einer Fahrdemo gibt es Informationen der Projektpartner und einen Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern.

Wir laden Sie herzlich zu diesem Tag der Technik ein. Beginn ist um 13 Uhr auf dem Franziskusplatz in Friedrichshafen. Die offizielle Eröffnung wird Fabian Müller, Erster Bürgermeister der Stadt Friedrichshafen, vornehmen.






Zeit

Programmpunkt

13.00

Beginn der Veranstaltung
Ausstellung mit Technikträger, Aufstellern, Bildschirmen und Präsentationen

13.30

Begrüßung und Eröffnung
Fabian Müller, Erster Bürgermeister und Dezernent für das Dezernat IV der Stadt
Friedrichshafen

13.40

Grußwort
Horst Schauerte, Geschäftsführer Stadtverkehr Friedrichshafen (SVF)
Alexander Makowski, Produktlinienleiter Autonomous Mobility (ZF)

14.00

Vorführung Technikträger (Fahrbetrieb)

14.15

Pressefragen

14.30

Start Bürger-/Anwohnerdialog
eVito Fahrdemo (1xpro Stunde): 15:00; 16:00; 17:00 Uhr
Ausstellung Projekt (Aktueller Stand, Verzögerungen, Routenänderungen)
Dialog mit Bürger*innen

FKFS / KIT:
Projekt RABus, Allgemeine Informationen
Ozobot – Kleine Lernroboter
Nutzerakzeptanz

SVF / RAB:
Neues Fahrplankonzept
E-Papers / Digitale Fahrgastinformation

ZF:
Stand 1: Vorstellung Technikträger (Fahrdemo + AD Technologie / Sensoren)
Stand 2: Sicherheitskonzept
Stand 3: User Experience inkl. VR-Brille und Leitstelle der Zukunft

18.00

Ende der Veranstaltung